UV-Lack – Hochwertige Veredelung von Ihrer Druckerei in Köln
Ob Visitenkarte, Plakat oder hochwertiges Verpackungsdesign – mit UV-Lack verleihen Sie Ihren Drucksachen nicht nur einen edlen Look, sondern auch eine spürbar verbesserte Haltbarkeit. Als erfahrene Druckerei in Köln bietet Ihnen Hemmersbach professionelle UV-Lackierungen für verschiedenste Produkte. Auf dieser Seite erfahren Sie, was UV-Lack ist, wie er angewendet wird und warum er die perfekte Wahl zur Veredelung Ihrer Druckprodukte ist.
Was ist UV-Lack?
UV-Lack ist ein transparenter Beschichtungsstoff, der auf gedruckte Oberflächen aufgetragen und anschließend mit ultraviolettem (UV) Licht oder LED-Licht ausgehärtet wird. Die Aushärtung erfolgt innerhalb von Sekunden, wodurch der Lack sofort trocken und extrem widerstandsfähig ist. Diese Veredelungstechnik verbessert sowohl die Optik als auch die Haptik Ihrer Drucksachen erheblich.
Vorteile von UV-Lack:
-
Glanz und Tiefenwirkung: UV-Lack erzeugt eine hochglänzende, brillante Oberfläche.
-
Kontraststark: Je nach Material oder Folie auf die wir lackieren entsteht ein toller Matt-Glanzkontrast
-
Günstige Alternative zum Siebdruck: Gegenüber dem Siebdruck benötigen wir kein Sieb, was die Kosten besonders bei kleineren Auflagen sehr günstig werden lässt. Fragen Sie uns an.
-
Veredelung gezielter Bereiche: Mit partieller UV-Lackierung lassen sich gezielt Akzente setzen, z. B. auf Logos oder Schriften.
-
Hohe Trocknungsgeschwindigkeit: Durch die UV-Aushärtung ist der Lack sofort belastbar.
Wofür eignet sich UV-Lack?
UV-Lack wird bei zahlreichen Druckprodukten eingesetzt, um ein hochwertiges
Erscheinungsbild zu erzielen. Besonders häufig kommt er zum Einsatz bei:
-
Visitenkarten:
Glanzvolle Optik und erhöhte Widerstandsfähigkeit im Alltag
-
Flyern:
Höhere Farbbrillanz und Schutz vor Fingerabdrücken
-
Broschüren und Katalogen:
Eindrucksvolle Titelseiten mit partiellem UV-Lack
-
Verpackungen:
Aufwertung von Produktverpackungen durch gezielte Veredelung
UV-Lack eignet sich besonders gut für glatte Papierarten und Kartonagen, die für hochwertige Drucksachen verwendet werden. In Kombination mit Offsetdruck oder Digitaldruck lassen sich eindrucksvolle Ergebnisse erzielen. Unsere Empfehlung ist UV-Lack in Kombination mit Folie zu veredeln um einen optimalen Effekt zu erzielen.
Warum Hemmersbach? Ihre Experten für UV-Lack in Köln
Als etablierte Druckerei in Köln stehen wir für Qualität, Erfahrung und Kundennähe. Wenn es um UV-Lack geht, profitieren Sie bei Hemmersbach von:
-
Modernster Technologie: Unsere Maschinen ermöglichen sowohl vollflächige als auch partielle UV-Lackierungen
-
Individueller Beratung: Wir besprechen mit Ihnen, wie Sie UV-Lack optimal für Ihre Produkte einsetzen
-
Schneller Umsetzung: Kurze Produktionszeiten dank effizienter Prozesse und digitaler Technologie vor Ort in Köln
-
Vielfältiger Auswahl: Verschiedene Papiersorten, Formate und Kombinationen mit anderen Druckveredelungen
-
Umweltfreundliche Verfahren: Einsatz moderner, emissionsarmer LED-UV-Technik
Unsere regionale Nähe ist Ihr Vorteil: Direkt in Köln erreichbar, persönlich, schnell.
So läuft der Bestellprozess ab
Damit Ihr Projekt reibungslos realisiert wird, setzen wir auf einen transparenten und einfachen Ablauf. Bei einer Veredelung mit UV-Lack sind weitere Schritte notwendig:
-
Beratung & Planung: Gemeinsam besprechen wir Ihr Wunschprodukt und suchen optimale Material.
-
Angebot & Freigabe: Sie erhalten ein individuelles Angebot zur Freigabe.
-
Datenprüfung & Druck: Ihre Druckdaten werden geprüft und für den Druck vorbereitet.
-
Lackdaten für den UV-Lack: Um den UV-Lack wie gewünscht lackieren zu können benötigen wir zusätzlich zu der Druckdatei eine weitere Datei für den Lack. Wir unterstützen Sie gerne.
-
UV-Lackierung & Veredelung: Nach dem Druck erfolgt die gewünschte Lackierung.
-
Abholung oder Versand: Fertige Produkte stehen zur Abholung bereit oder werden versendet.
Bei Bedarf können Sie unseren Grafikservice für die Gestaltung in Anspruch nehmen.
Jetzt anfragen und Eindruck hinterlassen!
Ob Visitenkarte, Plakat oder Verpackung – mit UV-Lack aus Köln sorgen Sie für glanzvolle Ergebnisse. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und lassen Sie Ihre Druckprodukte professionell veredeln.
👉 Jetzt Kontakt aufnehmen und Angebot einholen!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema UV-Lack
1. Ist UV-Lack umweltfreundlich?
Ja, insbesondere die moderne LED-UV-Technik arbeitet energiesparend und nahezu emissionsfrei. Zudem entstehen keine lösungsmittelhaltigen Dämpfe.
2. Was ist der Unterschied zwischen vollflächigem und partiellem UV-Lack?
Bei vollflächigem UV-Lack wird die gesamte Oberfläche veredelt, dies Art ist allerdings eingeschränkt zu betrachten, da hier eine Abhängigkeit zum Material besteht die zu berücksichtigen ist. Partielle UV-Lackierung betrifft nur bestimmte Bereiche wie Logos oder Schriftzüge.
3. Auf welchen Materialien funktioniert UV-Lack am besten?
UV-Lack eignet sich besonders gut für Chromokarton, andere Materialen müssen vor dem Lackieren mit einer Folie kaschiert werden, was den Effekt der UV-Lackierung noch steigert.
4. Kann ich UV-Lack mit anderen Veredelungen kombinieren?
Ja, alle anderen Veredelungen sind unabhängig vom lack möglich. Stanzen, Folienkaschieren, Sonderfarben und auch mehrere Papierschichten.
5. Ist UV-Lack wasserfest?
Ja, die gehärtete Schicht ist wasserabweisend und schützt den Druck effektiv vor Feuchtigkeit.
6. Wie hoch sind die Kosten für UV-Lackierungen?
Die Kosten hängen von Format, Auflage, Art der Veredelung und zu lackierenden Fläche ab. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
7. Kann ich UV-Lack auch für kleine Auflagen nutzen?
Ja, insbesondere in Kombination mit Digitaldruck eignet sich UV-Lack hervorragend für kleine Auflagen und Einzelstücke da wir eine digitale UV-Lackierung anbieten.
Für weitere Informationen oder ein persönliches Beratungsgespräch besuchen Sie unsere Kontaktseite oder rufen Sie uns direkt an. Ihre Druckerei in Köln freut sich auf Ihre Anfrage!