Transferdruck – Ihre Druckerei in Köln für individuelle Drucklösungen 

Hochwertige Druckergebnisse auf Textilien, Werbeartikeln und mehr – mit Hemmersbach Druck in Köln 

Transferdruck bietet brillante Farben, feine Details und eine hohe Haltbarkeit – ideal für personalisierte Produkte und Werbemittel. Als erfahrene Druckerei in Köln bietet Ihnen Hemmersbach Druck vielfältige Transferdruck-Lösungen, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. Ob Einzelstücke, Kleinserien oder Werbemittel – wir setzen Ihre Ideen professionell um.

Was ist Transferdruck und wie funktioniert er? 

Das Verfahren – effizient, präzise und vielseitig anwendbar 

Beim Transferdruck wird das Motiv zunächst gespiegelt auf ein spezielles Transferpapier oder eine Folie gedruckt. Anschließend erfolgt die Übertragung auf das Endprodukt mit einer Transferpresse, die Hitze und Druck kombiniert. Die Tinte wird dabei thermisch gelöst und fixiert sich dauerhaft auf dem Zielmaterial.

Das Ergebnis: farbintensive, abriebfeste und langlebige Drucke, auch auf anspruchsvollen Oberflächen.

Anwendungsbereiche des Transferdrucks 

Vielseitig einsetzbar – von Textilien bis Hartmaterialien 

Typische Anwendungen in unserer Kölner Druckerei:

  • Textilien: T-Shirts, Hoodies, Caps, Arbeitskleidung

  • Werbemittel: Taschen, Schürzen, Rucksäcke

  • Hartmaterialien: Tassen, Flaschen, Handyhüllen

  • Papierprodukte: Etiketten, Visitenkarten, Plakate

Transferdruck eignet sich besonders für Einzelanfertigungen sowie kleine bis mittlere Auflagen mit fotorealistischen Motiven.

Transferdruck-Produkte bei Hemmersbach Druck in Köln

Unser Produktspektrum – individuell bedruckt nach Ihren Wünschen 

Tassen

Keramiktassen, Emaille-Tassen, konisch, gewölbt oder gerade – ideal für Werbezwecke, Cafés oder personalisierte Geschenke.

Bierkrüge 

Robuste Glaskrüge für Events, Gastronomie oder private Feiern.

Anhänger & Kofferlabels 

Kofferanhänger, Taschenanhänger oder Golfbag-Tags – mit Logo oder Namen.

Werbemittel 

Mousepads, Brillenputztücher, Flaschenöffner – vielseitig und individuell gestaltbar.

Visitenkarten 

Nicht nur auf Papier: auch auf Aluminium oder Hart-PVC realisierbar.

Die Vorteile des Transferdrucks auf einen Blick 

Warum Transferdruck die richtige Wahl ist – für Unternehmen und Privatkunden 

  • Intensive Farbbrillanz und klare Konturen

  • Geeignet für Fotos, Farbverläufe und mehrfarbige Motive

  • Ideal für personalisierte Einzelstücke

  • Vielseitig auf unterschiedlichen Materialien einsetzbar

  • Wasch- und wischbeständig (je nach Produkt und Pflege)

  • Kosteneffizient für kleine bis mittlere Auflagen

Warum Hemmersbach Druck Ihre erste Wahl für Transferdruck in Köln ist 

Ihre Vorteile bei uns vor Ort – persönlich, flexibel und kompetent 

  • Individuelle Beratung vor Ort, telefonisch oder per E-Mail

  • Moderne Transferpressen und Drucksysteme auf dem neuesten Stand

  • Schnelle Produktionszeiten durch regionale Nähe

  • Kreativ- und Grafikservice für professionelle Gestaltung

  • Komplettservice aus einer Hand – vom Design bis zum Versand

  • Weitere Druckverfahren wie Offsetdruck, Digitaldruck, Foliendruck ebenfalls im Angebot

So einfach funktioniert Ihre Transferdruck-Bestellung bei Hemmersbach 

Der Bestellprozess – klar strukturiert und kundenfreundlich 

  1. Anfrage senden
    Per Kontaktformular, E-Mail oder telefonisch – Sie schildern uns Ihre Anforderungen.

  2. Beratung und Angebot
    Wir beraten Sie individuell und erstellen ein transparentes, unverbindliches Angebot.

  3. Druckfreigabe
    Nach der Prüfung Ihrer Daten geben Sie den Auftrag zur Produktion frei.

  4. Produktion und Qualitätskontrolle
    Wir fertigen mit modernster Technik und prüfen jedes Produkt sorgfältig.

  5. Abholung oder Versand
    Abholung in Köln oder Versand an Ihre Wunschadresse – auch Express möglich.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Transferdruck bei Hemmersbach 

Antworten auf die wichtigsten Kundenfragen 

Was ist der Unterschied zwischen Transferdruck und Siebdruck? 

Beim Transferdruck wird das Motiv indirekt über ein Transfermedium übertragen – ideal für kleine Auflagen und farbintensive Motive. Siebdruck ist direkt, dafür aber besser bei sehr hohen Stückzahlen.

Welche Materialien lassen sich bedrucken? 

Textilien (Baumwolle, Mischgewebe, Polyester), Keramik, Kunststoff, Papier, Metall – die Eignung prüfen wir individuell.

Ist Transferdruck waschfest? 

Ja, insbesondere auf Textilien bei richtiger Pflege (z. B. Waschen auf links, kein Trockner). Tassen sind in der Regel spülmaschinengeeignet.

Sind Einzelstücke möglich? 

Ja, der Transferdruck eignet sich ideal für Einzelanfertigungen und personalisierte Produkte.

Wie lange dauert die Produktion? 

In der Regel 2–5 Werktage nach Druckfreigabe. Express-Service ist nach Absprache möglich.

Was kostet Transferdruck? 

Die Kosten richten sich nach Produkt, Auflage, Material und Motivgröße. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot.

Kann ich mein eigenes Design verwenden? 

Ja, Sie können druckfertige Daten einreichen oder unseren Grafikservice nutzen.

Welche weiteren Druckverfahren bieten Sie an? 

Neben Transferdruck bieten wir auch Offsetdruck, Digitaldruck, Foliendruck und viele Veredelungsoptionen.

Jetzt Transferdruck in Köln beauftragen – mit Hemmersbach Druck 

Professionelle Textildrucke, individuelle Werbeartikel oder personalisierte Tassen – mit Transferdruck von Hemmersbach in Köln erhalten Sie langlebige Qualität, brillante Farben und zuverlässigen Service.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Angebot anfordern – per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Ihre
Druckerei in Köln für Transferdruck, die mitdenkt.